Rudolf Joseph Lorenz Steiner
* 27.02.1861 in Donij Kraljevec bei Čakovec (Österreich
/ Kroatien)
30.03.1925 in Dornach (Schweiz)
Theosoph, Anthroposoph und Autor
Unter Anthroposophie verstehe ich eine wissenschaftliche
Erforschung der geistigen Welt, welche die Einseitigkeiten einer blossen
Naturerkenntnis ebenso wie diejenigen der gewöhnlichen Mystik durchschaut
und die, bevor sie den Versuch macht, in die übersinnliche Welt
einzudringen, in der erkennenden Seele erst die im gewöhnlichen
Bewusstsein und in der gewöhnlichen Wissenschaft noch nicht tätigen
Kräfte entwickelt, welche ein solches Eindringen ermöglichen.
Rudolf Steiner, Gesamtausgabe GA 35
Biografie
An
dieser Stelle entsteht eine Seite zu dem deutschen Theosophen und Anthroposophen
Rudolf Steiner.
Rudolf Steiners soziale Idee
Spirituelle Suche und Arbeiterbewegung werden bis heute größtenteils als zwei nicht miteinander zu vereinende Gegensätze betrachtet. Doch Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhundertsgab es zwischen beiden Strömungen durchaus Berührungspunkte, bis hin zu kongruenten Konzepten. Ein Beispiel hierfür ist die Idee der "Dreigliederung des sozialen Organismus", die vom Begründer der Anthroposophie, Rudolf Steiner, entwickelt wurde. Er selbst sprach oft vor Arbeitern, lehrte sogar an der von Wilhelm Liebknecht gegründeten Arbeiterbildungsschule in Berlin.
Der Vortrag umreißt, dass manchmal unvereinbar Scheinendes doch in Wirklichkeit oft mehr miteinander zu tun hat, als man denkt.
Weitere Links
Allgemeine
Anthroposophische Gesellschaft (Dornach)
Was
ist und was will Anthroposophie? (Wie kann die seelische Not der
Gegenwart überwunden werden? Vortrag von Rudolf Steiner für
Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft während des I. Weltkriegs.
Zürich, 10. Oktober 1916 )
Geschichte
der Anthroposophischen Gesellschaft
Grundbegriffe der Anthroposophie
Das
Goetheanum (Wochenschrift für Anthroposophie)
Referat:
Martin Felmy (www.graphisto.de): Rudolf Steiner, die Theosophische Gesellschaft
und die Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft
Das Projekt Anthroposophie (anthroweb.info)